Schweiz

Kalender 2025
Der Kalender 2025 auf unserer Webseite wird regelmässig erweitert und aktualisiert - auch für den Winter!. Einen regelmässigen Besuch lohnt sich! Aufruf an die Regionalgruppen und Kurs- und Trainings-Veranstalter: Sendet eure Ausschreibungen gerne an mich (auch via Facebook, Instagram oder WhatsApp möglich!)

Endurance Day 2025 – Save the Date
Der Endurance Day ist eine einzigartige Gelegenheit für die ganze Schweizer Endurance-Familie, sich zu treffen, sich auszutauschen, zu lernen und sich zu vernetzen. Ob Reiter, Organisator, Helfer oder Fan des Distanzreitens – jeder ist an diesem Anlass willkommen! Streiche dir den 6. Dezember 2025 in deiner Agenda rot an und freue dich auf dieses grosse Treffen der Disziplin Endurance. Informationen zum Detailprogramm und zur Anmeldung folgen demnächst. * - * - * - * - * - * - * - * - * -...

Portraits Teilnehmer Schweizermeisterschaft Lodrino
Am 24. Mai 2025 findet in Lodrino die diesjährige Schweizermeisterschaft im Distanzreiten statt. Die Elite misst sich im CEI2* und CEN2* über die Distanz von 126 Kilometer. Heute stellen wir euch die Teilnehmer/innen der SM und deren Pferde in einzelnen Portraits vor. 🤩🥳

Kalender 2025
Der Kalender 2025 auf unserer Webseite wird regelmässig erweitert und aktualisiert. Einen regelmässigen Besuch lohnt sich! Aufruf an die Regionalgruppen und Kurs- und Trainings-Veranstalter: Sendet eure Ausschreibungen gerne an mich (auch via Facebook, Instagram oder WhatsApp möglich!)

Kalender 2025
Der Kalender 2025 auf unserer Webseite wird regelmässig erweitert und aktualisiert. Einen regelmässigen Besuch lohnt sich! Aufruf an die Regionalgruppen und Kurs- und Trainings-Veranstalter: Sendet eure Ausschreibungen gerne an mich.

Junioren & Junge Reiter: Schweizermeisterschaft Cup-System 2025
Die Schweizermeisterschaft der Junioren und Jungen Reiter (bis Jahrgang 2004) wird in der Saison 2025 als Cup durchgeführt. Punkte werden wie folgt gesammelt:

Juniorenförderung
Für interessierte Junioren und junge Reiter (bis 21 Jahre) gibt es vom Technischen Komitee Endurance (von Swiss Equestrian) eine Fachverantwortliche: Patricia Schilliger. Patricia ist selbst mehrfache Teilnehmerin von Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und Weltreiterspielen. Mit diesem Artikel von Patricia, machen wir auf die Juniorenförderung aufmerksam. Der ganze Artikel ist unter "Juniorenförderung" zu finden.

Veranstaltungsort: Horben, 5637 Beinwil (Freiamt)

Was ist ein Kinderdistanzritt (KiDi)?
Geschichte und erste Durchführungen Der erste Kinderdistanzritt in der Schweiz wurde 2009, unter dem Organisationskomitee von Sibylle und Jenny Commons, anlässlich des Freiämter Distanzritt in Merenschwand, organisiert. Damals bestand ein Kinderdistanzritt, nebst den üblichen Tierarztkontrollen vor und nach dem Ritt, auch aus einem Geschicklichkeitsparcours und dem eigentlichen Distanzritt. Der Geschicklichkeitsparcours, ein Gymkhana welches die Kinder, entweder alleine oder geführt,...

Einsteiger: wie läuft ein Distanzritt ab?
Immer wieder werde ich gefragt: wie läuft denn so ein Distanzritt ab? Für Einsteiger, die bisher keine Distanzreiter persönlich kennen, um sie auszufragen, kann das eine Challenge sein. Unten wird im Detail beschrieben, wie ein Distanzritt abläuft. Folgende Dinge gilt es zu Hause schon vorzubereiten: Impfungen des Pferdes auf Korrektheit überprüft (und zwar zurück bis zur letzten Grundimmunisierung!) Aktuell geltende Reglemente studiert Dein Pferd lässt sich von fremden Menschen...

Mehr anzeigen